Produkt zum Begriff Deutschlands:
-
Die Giftpflanzen Deutschlands.
Faksimile-Reprint der Originalausgabe von 1910. Prachtvolles Kompendium! Diese Pflanzen sind oft wunderschön und farbenprächtig, doch für den menschlichen Genuss gefährlich oder gar lebensbedrohend. Beeindruckende Farbtafeln mit über 600 naturgetreuen Einzeldarstellungen stellen Giftpflanzen unserer heimischen Flora vor und lassen diese den Leser durch besondere Merkmale erkennen. Präzise Beschreibungen mit Standort und Verbreitung, Blütezeit sowie Giftwirkung machen das Werk zu einem unverzichtbaren Begleiter. Über 600 Einzeldarstellungen auf 112 farbigen Bildtafeln.
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 € -
Die Wildbienen Deutschlands.
Mit seinem Werk »Die Wildbienen Baden-Württembergs« machte Paul Westrich die Wildbienen in Fachwelt und Öffentlichkeit bekannt. Nun folgt sein großes Buch zu den Wildbienen Deutschlands. Ausführlich beschreibt er die Lebensräume dieser Tiere, ihre Brutfürsorge und Nester, ihre Nutznießer und Gegenspieler sowie die Abhängigkeiten zwischen Bienen und Blüten und skizziert die Gefährdung der Wildbienen und ihren Schutz. Über 560 Steckbriefe enthalten zudem alles Wissenswerte zu Verbreitung, Biologie, Flugzeit sämtlicher heimischer Arten. Über 420 davon sind in Lebendfotos und mit Merkmalen zur Feldbestimmung dargestellt. Viele Arten und Verhaltensweisen sind so zum ersten Mal im Bild zu sehen.
Preis: 115.00 € | Versand*: 0.00 € -
Die starken Bäume Deutschlands
Die starken Bäume Deutschlands , Jeder Baum hat eine Geschichte, ist einzigartig und wertvoll. Dieses Buch stellt 111 besonders eindrucksvolle und starke Bäume vor. Die Autoren sind Kenner, zugleich Liebhaber des jeweiligen Baumes, mit dem sie eine individuelle Geschichte verbindet. Viele der vorgestellten Bäume sind Charakterbäume. Einseitige Kronen, schiefe oder gebogene Stämme, Stammrisse oder Totäste sind Symptome ihrer Lebensgeschichte. Jedes Porträt zeigt den Baum im Großformat und gibt Informationen über den Standort, Alter, Umfang und Höhe sowie besondere Merkmale. Eine kleine Karte verzeichnet die genauen GPS-Daten der Fundstelle. Der Bildband ist ein absoluter Blickfang - ein Hingucker, der die Ästhetik der Baumarten einfängt und jeden für diese schützenswerten Naturdenkmäler begeistert. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201911, Produktform: Leinen, Redaktion: Roloff, Andreas, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Abbildungen: 174 farbige Abbildungen, 1 Karte, Keyword: Alter; Baum; Baumporträt; Bildband; Botanik; Bäume; Charakterbäume; Dendrologie; Deutschland; Feld; Fundstelle; GPS-Daten; Geschichte; Großformat; Höhe; Kronen; Merkmale; Naturdenkmal; Naturdenkmäler; Naturerben; Park; Stamm; Stammumfang; Standort; Stämme; Umfang; Wald; Ästhetik, Fachschema: Baum~Gehölz / Baum~Deutschland / Natur, Umwelt, Fachkategorie: Bäume, Wildblumen und Pflanzen: Sachbuch~Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände, Warengruppe: HC/Garten/Pflanzen/Natur, Fachkategorie: Botanik und Pflanzenwissenschaften, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Quelle + Meyer, Verlag: Quelle + Meyer, Verlag: Quelle & Meyer, Länge: 287, Breite: 217, Höhe: 27, Gewicht: 1487, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.30 € | Versand*: 0 € -
Die schönsten Bahnhöfe Deutschlands.
Eisenbahnkathedralen - Verkehrskuriositäten - Konsumtempel. Ein Bahnhof kann so viel mehr sein als ein Ort, an dem Züge ankommen und abfahren. Auf einer Rundreise durch Deutschland stellt Jan Gympel 40 Bahnhöfe vor, die aufgrund ihrer Lage, ihrer schönen oder auffallenden Architektur, Gestaltung oder Geschichte etwas ganz Besonderes sind. Er berichtet dabei über Kurioses, über Meilensteine und Debatten. Einzeln vorgestellt werden: Augsburg Hauptbahnhof, Baden-Baden (alter Bahnhof), Hamburger Bahnhof, Berlin Hauptbahnhof, Berlin Ostkreuz, Berlin Zoologischer Garten, Bochum Hauptbahnhof, Bremen Hauptbahnhof mit Lloyd-Bahnhof, Braunschweig Hauptbahnhof, Chemnitz Hauptbahnhof, Cuxhaven mit Amerikabahnhof, Darmstadt Hauptbahnhof, Dresden u.v.m. Ein reich bebildertes, informatives Buch.
Preis: 14.95 € | Versand*: 6.95 €
-
Wo sind Deutschlands Goldreserven?
Deutschlands Goldreserven befinden sich größtenteils im Ausland, insbesondere in den USA, Großbritannien und Frankreich. Der genaue Standort und die genaue Menge des Goldes werden jedoch als streng geheim eingestuft. Die Bundesbank hat angekündigt, einen Teil der Goldreserven zurück nach Deutschland zu holen, um sie näher am Heimatland zu lagern. Diese Entscheidung wurde vor allem aus Gründen der Sicherheit und Transparenz getroffen. Es wird spekuliert, dass ein Teil des Goldes auch in Tresoren der Bundesbank in Frankfurt am Main gelagert wird.
-
Was ist die gefährlichste Stadt Deutschlands?
Die Frage nach der gefährlichsten Stadt Deutschlands ist schwer zu beantworten, da die Kriminalitätsrate in verschiedenen Städten stark variiert. Es gibt jedoch einige Städte, die aufgrund ihrer hohen Kriminalitätsrate und ihrer sozialen Probleme als besonders gefährlich gelten. Dazu gehören beispielsweise Frankfurt, Berlin, Köln und Hamburg. Diese Städte haben eine hohe Anzahl an Gewaltverbrechen, Diebstählen und Drogenkriminalität. Es ist wichtig zu beachten, dass die Sicherheit in einer Stadt von vielen Faktoren abhängt und nicht nur von der Kriminalitätsrate allein bestimmt wird.
-
Was ist die kleinste Großstadt Deutschlands?
Was ist die kleinste Großstadt Deutschlands? Die kleinste Großstadt Deutschlands ist nach Einwohnerzahl die Stadt Görlitz in Sachsen. Mit rund 56.000 Einwohnern zählt Görlitz zu den kleinsten Großstädten in Deutschland. Trotz ihrer geringen Größe hat die Stadt eine lange Geschichte und eine gut erhaltene Altstadt. Görlitz liegt an der Grenze zu Polen und ist bekannt für seine zahlreichen historischen Gebäude und Sehenswürdigkeiten.
-
Wie heißt die wertvollste Marke Deutschlands?
Wie heißt die wertvollste Marke Deutschlands? Die wertvollste Marke Deutschlands ist laut einer Studie von 2021 die Automarke Mercedes-Benz. Mit einem Markenwert von über 58 Milliarden US-Dollar konnte sich Mercedes-Benz an die Spitze der Liste setzen. Die Marke profitiert von ihrem internationalen Renommee und ihrer langjährigen Geschichte im Automobilsektor. Durch ständige Innovationen und qualitativ hochwertige Produkte konnte Mercedes-Benz seine Position als wertvollste Marke Deutschlands behaupten.
Ähnliche Suchbegriffe für Deutschlands:
-
Die Physische Geographie Deutschlands.
Wie entstanden unsere Landschaften? Wie bildete sich die heutige physische Geographie Deutschlands heraus und welchen Einfluss hatten Klima, Boden und Vegation darauf? Im Vordergrund dieses Titels stehen die Oberflächengestalt des Landes und seine Landschaftsgeschichte. Genau wie die Geographie machen die Autoren nicht an den Landesgrenzen halt, sondern betrachten den größeren Rahmen und berücksichtigen die zentrale Lage Deutschlands in Mitteleuropa. Dabei entwickelt das Buch eine neue regionale Geomorphologie, die aktuellste Forschungsergebnisse und erst seit Kurzem verfügbare Methoden einbezieht und verständlich erklärt. Die zunehmende Einflussnahme des Menschen auf die Oberflächengestaltung wird unter dem Gesichtspunkt »Mensch-Umwelt-Beziehungen« thematisiert. Überblicks-Kapitel zu Klimatologie, Bodengeographie und Vegetationsgeographie runden den Inhalt ab. Das Buch besticht durch die moderne Aufmachung und anschauliche Darstellung mit vielen farbigen Illustrationen, Fotos und Karten.
Preis: 19.95 € | Versand*: 6.95 € -
Die besten Fußballer Deutschlands.
Fußball ist mit Abstand der beliebteste Sport der Deutschen. In diesem Buch wird thematisch auf die besten Fußball der Nation eingegangen. Was machte Fritz Walter zum genialen Strategen der Helden von Bern? Was ließ Herbert Zimmermann jubeln: Turek, du bist ein Teufelskerl! Turek, du bist ein Fußballgott? Wie sportlich verkraftete »Uns Uwe« das umstrittene Wembley-Tor? Und was ließ den Kaiser zum einmaligen Libero werden? Für wie viele Millionen wechselte Mesut Özil von Real Madrid zu Arsenal London? Und was macht den kleinen Philipp Lahm zu einem so einen großen Spieler? Fragen über Fragen, die in den vorliegenden Biographien ihre Antwort finden. Prägnant formuliert, schildern sie den Werdegang der einzelnen Spieler und das, was sie als Sportler und Mensch auszeichnet. Die Zusammenschau dieser Lebensbilder ist dabei gleichzeitig auch eine pointierte Geschichte des deutschen Fußballs von den Fünfzigerjahren bis heute, von den Legenden und Helden, die uns fasziniert haben, bis zu den großen Spielern, die uns heute und morgen begeistern werden.
Preis: 2.50 € | Versand*: 6.95 € -
Die härteste Party Deutschlands (DVD)
Zu diesem Film ist keine Beschreibung vorhanden.
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Monopoly die schönsten Sehenswürdigkeiten Deutschlands
Monopoly die schönsten Sehenswürdigkeiten Deutschlands , Tauche ein in die kulturelle Vielfalt Deutschlands und entdecke die ikonischen Sehenswürdigkeiten, von historischen Monumenten bis hin zu malerischen Landschaften. Kaufe das Brandenburger Tor, die Porta Nigra, das Schloss Neuschwanstein oder die Sächsische Schweiz und baue dir so dein eigenes Imperium auf! Aber pass' auf - Reiseführer- und Informationskarten mit spannenden Herausforderungen und Aufgaben können jederzeit für unerwartete Überraschungen sorgen! , >
Preis: 43.84 € | Versand*: 0 €
-
Wollte Adenauer eine Wiedervereinigung Deutschlands?
Ja, Konrad Adenauer, der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, strebte eine Wiedervereinigung Deutschlands an. Er war jedoch der Ansicht, dass dies nur durch eine schrittweise Annäherung und diplomatische Verhandlungen mit der Sowjetunion und den Alliierten möglich sei. Adenauer setzte sich für eine Politik der Westintegration ein, um die Voraussetzungen für eine spätere Wiedervereinigung zu schaffen.
-
Wird oft Deutschlands Fahrradstadt genannt?
Wird oft Deutschlands Fahrradstadt genannt? Ja, Münster wird oft als Deutschlands Fahrradstadt bezeichnet, da Fahrradfahren dort sehr beliebt ist und die Stadt über ein gut ausgebautes Radwegenetz verfügt. Münster hat auch eine hohe Anzahl an Fahrrädern pro Einwohner und viele Menschen nutzen das Fahrrad als Hauptverkehrsmittel. Zudem gibt es in Münster viele Fahrradgeschäfte, Fahrradverleihe und Fahrradwerkstätten, die die Fahrradkultur in der Stadt unterstützen. Insgesamt prägen Fahrräder das Stadtbild von Münster und tragen zu einer umweltfreundlichen Mobilität bei.
-
Wer war Deutschlands unlustigster Komiker?
Es ist schwierig, einen einzelnen Komiker als "unlustigsten" zu bezeichnen, da Humor subjektiv ist und verschiedene Menschen verschiedene Vorlieben haben. Was für eine Person unlustig sein mag, kann für eine andere Person sehr amüsant sein. Es ist wichtig, den Geschmack und die Meinungen anderer zu respektieren.
-
Was ist Deutschlands schönste Großstadt?
Das ist natürlich subjektiv und hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Aber viele Menschen finden Berlin, Hamburg und München besonders schön. Berlin beeindruckt mit seiner kulturellen Vielfalt und Geschichte, Hamburg mit seinem maritimen Charme und München mit seiner Mischung aus Tradition und Moderne.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.